Eine Kompetenz ist die Verknüpfung von Wissen und Handlungsfähigkeit in einem spezifischen Kontext. Die am häufigsten zitierte Definition stammt vom Bildungsforscher Franz E. Weinert:
„Kompetenzen sind die bei Individuen verfügbaren oder erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können.“ (zit. n. Schaper et al., S. 14)
Kompetenzen in Form von Lernergebnissen sind die zu prüfende Grundlage für die Anerkennung erbrachter Studienleistungen und die Anrechnung außerhochschulisch angeeigneter Kompetenzen.